Die Nachbar*innen rund um die Dornhalden- und Schreiberstraße haben sich seit Frühling des Jahres regelmäßig getroffen um den gemeinsamen Monat unter Bäumen zu planen und zu gestalten. Eine der Anwohner*innen hatte die Wanderbaumallee an einem der Standorte in 2020 gesehen. Da sie sich auch für ihre eigene Straße eine Veränderung wünschte, machte sie Aushänge an Haustüren und einen Aufruf über die Plattform nebenan.de. So fand sie weitere Nachbar*innen, die ebenfalls Lust auf das Experiment mit Bäumen und Begegnungsorten vor der eigenen Haustür hatten. Sie taten sich mit dem Stadtteilprojekt KUGEL zusammen und stellten gemeinsam ein umfangreiches Programm für ihren Wanderbaum-September zusammen. Der Bezirksbeirat Süd förderte den Standort der Wanderbaumallee über das Bezirksbeiratsbudget.
Beim Wanderbaum-Ade konnten wir gemeinsam darauf zurückblicken, wie die Nachbar*innen die temporäre Umgestaltung der Straße empfunden haben. Außerdem durften wir erfahren, dass sie dranbleiben möchten, die Gemeinschaft weiter ausbauen und ihre Straße zu einem lebenswerteren Ort machen möchten.
Wir freuen uns sehr, dass ihr den Impuls der Wanderbaumallee aufgreift und wünschen euch viel Erfolg!