Den ganzen Sommer über sind unsere zehn Wanderbäume durch die Stuttgarter Innenstadt-Bezirke gezogen. Sie wurden von fünf Nachbarschaften eingeladen, die ihre Straße neu erleben wollten. Die wandernden Bäume brachten temporäre Begrünung und Begegnungsorte: Orte für gemeinsame Feierabende, Kaffeepausen, gemeinschaftliche Beetpflege, Spieleabende, Gitarrenklänge, Vorlese-Stunden… und für Gespräche über Zusammenleben in der Stadt, über Mobilität, über das Klima, über Engagement.
Nach fünf Monaten auf Wanderschaft lassen wir die Bäume nun Wurzeln schlagen und pflanzen sie ein. Diesen Samstag wandern sie ein letztes Mal – zu ihren Bleibeorten. Wir verabschieden uns aus der Wanderbaumsaison 2021 mit dem Wanderbaum-Ade:
Diesen Samstag erobern wir 400m2 Dornhaldenstraße und geben die Straße frei für Menschen und Bäume!
Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen für lebenswerte, klimagerechte Städte, für Begegnung und Gemeinschaft und für eine faire Verteilung des öffentlichen Raums.
Eine tolle Chance sich mit anderen Interessierten und Engagierten zu vernetzen, Wanderbaum-Erfahrungen und Erinnerungen zu teilen und einen Baum zu pflanzen!