Wanderbaumallee Stuttgart
Bäume mit Sitzgelegenheiten wandern durch Stuttgarts Bezirke und verwandeln triste Straßen für einige Wochen in grüne Orte des Austauschs
Die Saison 2020 ist beendet. Wir freuen uns auf 2021

Mit der Wanderbaumallee wird die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert. Dafür werden verschiedene Bäume und Sitzgelegenheiten genutzt um Grün in die Straßen zu bringen und Nachbarschaftstreffpunkte und Orte zum Verweilen zu schaffen.




Bäume sind die schönste Verbindung zwischen Erde und Himmel

Mit Zierapfel, Sauerkirsche, Mehlbeere, Felsenbirne, Apfelquitte, Hängebirke, Faulbaum und schwarzem Holunder ziehen dieses Jahr vorallem Obstbäume und Bienenweiden durch die Stuttgarter Bezirke. Die insgesamt zehn Bäume werden in eigens dafür für konstruierten Modulen bewegt, die sowohl als Pflanztröge als auch als Sitzgelegenheiten dienen.
Die Wanderbaumallee zieht seit 2019 durch Stuttgart. Jeden ersten Samstag im Monat findet um 14 Uhr eine Baumwanderung in ein neues Stuttgarter Stadtgebiet statt. Im Rahmen der Wanderungen werden Aktionen vor Ort zusammen mit lokalen Partnern geplant. Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr Lust habt die Wanderbaumallee aktiv zu begleiten und zu unterstützen.
Von der Idee zur Umsetzung – Einfach mal machen
Ein Zusammenschluss Stuttgarter Initiativen und Bürger













Für die Wanderungen und Aktionstage suchen wir noch Helfer*innen, Musiker*innen und Baumpat*innen. Wir freuen uns wenn du dich bei uns meldest und die Wanderbaumallee unterstützt